Impressum

Herausgeber
Pfarrbüro Viechtach
Mönchshofstr. 1a
94234 Viechtach
Tel.: 09942/5061
E-Mail:
Verantwortlich für den Inhalt
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist
Dr. Werner Konrad
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der genannten Personen wieder.
Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urheberrechtsgesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen. Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.
Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangabe allgemein gestattet.
Haftungsausschluss
Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Falls im Einzelfall erforderlich: Der Haftungsausschluss gilt nicht für Informationen, die in den Anwendungsbereich der Europäischen Dienstleistungsrichtlinie (Richtlinie 2006/123/EG – DLRL) fallen. Für diese Informationen wird die Richtigkeit und Aktualität gewährleistet.
Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.
Datenschutz

I. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, außer in Fällen, in denen gesetzliche Vorschriften dies erlauben.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der DSGVO, insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b: Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. c: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. d: Schutz lebenswichtiger Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f: Wahrung berechtigter Interessen
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine längere Speicherung.
II. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Internet-Service-Provider
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL
- Besuchte Seiten
2. Rechtsgrundlage und Zweck
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
III. Verwendung von Cookies
1. Beschreibung und Umfang
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Qualität unserer Inhalte zu verbessern. Dabei werden z. B. Spracheinstellungen oder Log-In-Informationen gespeichert.
2. Rechtsgrundlage und Zweck
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Analyse-Cookies mit Einwilligung).
IV. Rechte der betroffenen Person
- Auskunftsrecht: Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Übermittlung Ihrer Daten an Sie oder einen Dritten.
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Widerruf: Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung.
- Beschwerderecht: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Kontakt zur Aufsichtsbehörde
Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
E-Mail:
Website: www.datenschutz-bayern.de